Bildung ist elementar für die persönliche Karriere. Doch Ausbildungskosten können hoch sein und der Staat oder Unternehmen beteiligen sich nicht immer an den Kosten. Oftmals fehlt es deshalb an den so dringend benötigten finanziellen Mitteln für Bildung, die einen besser bezahlten Job überhaupt erst ermöglichen.
Mit den Bundesbeiträgen für Kurse, die auf eidgenössische Prüfungen vorbereiten, werden auch vorbereitende Bildungsgänge finanziell unterstützt, sofern sie vom Bund als solche anerkannt sind. Zu den entsprechenden Kursen zählen bei BVS/BBS unter anderem folgende Berufsausbildungen (Auswahl):
Doch selbst mit Bundesbeiträgen können sich nicht alle eine Weiterbildung leisten, die es gerne möchten. Deshalb existiert seite Ende 2019 eine Partnerschaft zwischen BVS/BBS und der Crowdlending-Plattform Cashare, die Bildungsfinanzierung zu attraktiven Konditionen ermöglicht. So können alle unsere Bildungsgänge vorfinanziert und mit Ratenzahlung beglichen werden.
Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um von Bundesbeiträgen profitieren zu können und wie Der BVS/BBS-Finanzierungsratgeber führt Dich sicher durch den Bürokratie-Dschungel.