Der Bildungsgang zur Dipl. med. Chefarztsekretärin oder zum Dipl. med. Chefarztsekretär ist eine Zweitausbildung für Interessentinnen und Interessenten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, denen aber die vertiefte Fachkenntnis in organisatorischen und kaufmännischen Belangen fehlt, oder für Personen, die aus dem kaufm.-betriebswirtschaftlichen Bereich kommen und sich den Durchblick auch im Medizinischen verschaffen wollen.
Dieser Bildungsgang wird in unserem Ausbildungskonzept von der Robert Gordon University als 1. Studienjahr im Lehrgang «Bachelor of Arts in Business Administration der RGU» mit 60 ECTS-Punkten angerechnet.
Fächer:
- Anatomie, Biologie, Physiologie
- Allg. Pathologie, Therapiemöglichkeiten
- Betriebswirtschafts- & Organisationslehre
- Mitarbeiterführung & Kommunikation
- Überblick Sozialversicherungen
- Grundlagen Gehaltswesen
- Grundlagen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
- Informatik
- Spitalkunde / Medizinalstatistik
Modularer Kursaufbau: Jedes Modul/Fach wird separat geprüft und abgeschlossen.
Weiterführende Bildungsgänge/Folgekurse
- Dipl. Betriebsökonom/in BVS oder Dipl. Betriebswirtschafter/in VSK (2. Jahr Bachelor)
- Bachelor of Arts in Business Administration (3. Jahr Bachelor)
- Master of Science (MSc) in Business Management
2 Semester, ca. 260 Lektionen
ca. 10 Monate, ca. 280 Lektionen (Luzern)
Kursbeginn | ab 27. Oktober 2025 Präsenzunterricht oder online |
Mo., 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr oder
Sa., 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
1 Zahlung | 1 x Fr. 7'290.- |
2 Zahlungen | 2 x Fr. 3'720.- |
4 Zahlungen | 2 x Fr. 1'900.- |
12 Zahlungen | 12 x Fr. 650.- |
24 Zahlungen | 24 x Fr. 340.- |
36 Zahlungen | 36 x Fr. 235.- |
48 Zahlungen | 48 x Fr. 185.- |
60 Zahlungen | 60 x Fr. 155.- |
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von Fr. 400.- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. Fr. 555.-.
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
info.zh@benedict.ch