Die Weiterbildung zur Arzt- und Spitalsekretärin oder zum Arzt- und Spitalsekretär richtet sich an all jene, die bereits über medizinische Grundkenntnisse verfügen oder diese erlangen möchten.
Die H+ (Die Spitäler der Schweiz, vormals VESKA) überwacht die Qualität dieser Ausbildung. Schulen (VSH oder MPA), die nach den Richtlinien Medizinische Sekretär/innen H+ ausbilden, verpflichten sich, deren Ausbildungs- und Prüfungsreglement einzuhalten. Erfolgreich abschliessende Kandidatinnen und Kandidaten werden bei H+ registriert. Die entsprechende Schule ist Prüfungsplatz H+.
Fächer:
- Medizinische Terminologie
- Anatomie
- Pathologie
- Pharmakologie
- Medizinische Korrespondenz / Informatik
- Praxisorganisation
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Branchenwissen S + G
Modularer Kursaufbau: Jedes Modul/Fach wird separat geprüft und abgeschlossen.
Weiterführende Bildungsgänge/Folgekurse
- Dipl. med. Chefarztsekretär/in oder Dipl. med. Praxisleiter/in (1. Jahr Bachelor)
- Dipl. Sprechstundenassistent/in für Wiedereinsteiger/innen (Brush-up)
- Dipl. Betriebsökonom/in BVS oder Dipl. Betriebswirtschafter/in VSK (2. Jahr Bachelor)
- Bachelor (BA) Business Administration (3. Jahr Bachelor)
- Master of Science (MSc) in Business Management
2 Semester, ca. 320 Lektionen
Intensivkurs ca. 1 Semester (St. Gallen 7 Monate)
Kursbeginn 2 Semester | ab 18. August 2025 Präsenzunterricht oder online |
Kursbeginn 1 Semester | ab 18. August 2025 Präsenzunterricht oder online |
Mo., 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr oder
Di./Do., 19.00 - 22.00 Uhr oder
Do., 13.00 - 19.00 Uhr oder
Sa., 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr oder
Neu: Intensivkurs Mo. bis Fr., 08.30 - 11.30 Uhr
1 Zahlung | 1 x Fr. 5'680.- |
2 Zahlungen | 2 x Fr. 2'900.- |
4 Zahlungen | 4 x Fr. 1'490.- |
12 Zahlungen | 12 x Fr. 515.- |
24 Zahlungen | 24 x Fr. 265.- |
36 Zahlungen | 36 x Fr. 185.- |
48 Zahlungen | 48 x Fr. 145.- |
60 Zahlungen | 60 x Fr. 120.- |
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von Fr. 400.- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. Fr. 570.-.
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
info.zh@benedict.ch